Kyeok Too Ki
Bei Kyeok Too Ki handelt es sich um eines der vollkommensten Systeme zur Körperbeherrschung und Selbstverteidigung. Die Weltföderation mit Sitz in Seoul ( Korea ) wurde erst vor 35 Jahren von Urgroßmeister Yun, Sea Kwon, 9. Dan, gegründet und zusammen mit Großmeister Yeo, Hung Hyun, 9. Dan, aus Korea weiterentwickelt. All die traditionellen Kampfkünste und Sportarten wie Karate, Kick-Thaiboxen, Tae Kwon Do, Judo, Kung Fu, Hap-Ki-Do, Aikido sowie Qui-Gong sind darin vereinigt. Den Schülern dieser Kunst wird somit gelehrt, für viele verschiedene Kampfsportarten offen zu sein. Denn alle sind miteinander verknüpft und ergeben das Ganze "Kyeok Too Ki".
Kyeok oder Inkyeok bedeutet Menschlichkeit, Geist und Willen gebrauchen. Too steht für Gerechtigkeit und fairen Kampf. Und Ki ist die Lebensenergie. Das Training beinhaltet nicht nur das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken, sondern auch Yoga, Gymnastik, Muskeltraining, Energie- und Atemübungen, Entspannungstraining sowie Meditation in Ruhe und Bewegung. Kyeok Too Ki ist also Gesundheitstraining für jung und alt.
Qi-Energien wirken besonders anschaulich beim Bruchtest und bei der Akupressur / -punktur. Konzentrierte Kraft bringt einerseits Holz und Steine zum Brechen und anderseits Heilung beim Druck auf bestimmte Reizpunkte des menschlichen Körpers. Die Kontrolle dieser Energie dient zum Beispiel der besseren Konzentration im Alltag.
Kick Thai Boxing
Schwitzen, schwitzen, schwitzen ...
Beim Kick Thai Boxing handelt es sich um eine Mischung des thailändischen Muay Thai und des amerikanischen Kick Boxing. Es wird mit Fäusten, Füßen, Ellenbogen und Knien gekämpft. Hierbei werden Reflexe, Schnelligkeit, Ausdauer und Stärke durch Seilspringen, Kampf (Sparring) und durch Schlagpolstertraining geschult. Bei uns steht die korrekte Ausführung von Bewegungsabläufen, Verbesserung von Kraft und Ausdauer sowie verletzungsfreies Training im Vordergrund.
Yoga
Yoga ist ein Übungssystem welches sich über Jahrtausende entwickelt und bewährt hat. Das Training umfasst sowohl Meditation als auch körperliche Übungen. Yoga selbst ist eine Lebenseinstellung. Die Ziele von Yoga sind die Erhaltung, Förderung oder Erlangung der Gesundheit. Harmonie und Wohlbefinden sind das Bestreben eines jeden der Yoga ausübt. Bei vielen werden Fähigkeiten erweckt, die vorher niemandem bewusst waren.